Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen renommierten und praxiserfahrenen Experten in genau auf Sie zugeschnittenen individuellen Schulungen, Trainings und Workshops!
Die Teilnehmer vertiefen und erweitern ihr Wissen über die Kanban-Methodik. Kernpunkte dabei sind tiefe Kanban-Systeme, die organisationsweite Skalierung und die Verbesserung des Flusses durch weiterführende Modelle und Möglichkeiten zur Systemverbesserung. Außerdem bekommen Sie Kenntnisse vermittelt, um die Kanban-Implementierung im eigenen Arbeitsumfeld voranzubringen: Die Motivation der Methode und der evolutionäre Veränderungsansatz. Das Training bietet den Teilnehmern Raum zur Reflexion und zum Austausch untereinander. Der Kurs ist überwiegend interaktiv gestaltet. Er besteht aus einer Mischung aus Vermittlung von Theorie und Konzepten sowie Übungen in Kleingruppen an echten Fällen der Teilnehmer zum Austausch, zur Reflexion und Übertragung in den eigenen Arbeitskontext. Lernziele: Die Motivation für die Kanban-Methode und Kanban’s evolutionären Ansatz für Veränderung verstehen und anwenden können Verschiedene Formen und Tiefen von Kanban-Systemen unterscheiden können Verstehen wie Kanban über die ganze Organisation skaliert Prototypische Rollen kennen Kanban-Kadenzen (Meeting-Taktung) entwerfen und anwenden können Weitergehende Möglichkeiten und Modelle zur Systemverbesserung kennen und anwenden können
Tag 1 Kurze Revision: Die Kanban-Methode Die Motivation für die Kanban-Methode Übung: Kanban Werte Proto-Kanban-Systeme und Kanban Lackmus-Test sowie Review einer Fallstudie Enterprise Services Discovery Kanban Skalierung in der Organisation Rollen Feedbackschleifen zur Service-Erbringung einschließlich Übungen zur Umsetzung (Nachschubmeeting, Kanban Meeting, Lieferplanungsmeeting) Tag 2 Feedbackschleifen zur Service-Verbesserung einschließlich Übungen zur Umsetzung (Service Delivery Review, Operations Review, Risk Review) Arbeit mit Durchlaufzeiten-Verteilungen Abhängigkeiten erkennen und steuern Varianzen Engpässe erkennen und behandeln Economic Cost Kanban’s evolutionärer Veränderungsansatz und dessen Anwendung
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen