Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen renommierten und praxiserfahrenen Experten in genau auf Sie zugeschnittenen individuellen Schulungen, Trainings und Workshops!

Diese individuelle, maßgeschneiderte Schulung Sprachneuerungen und JDK-Erweiterungen in Java 8 können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer individuellen Firmenschulung (Vor-Ort oder Online) im Schulungskonfigurator verbinden. Weiterhin können Sie die Schulung auf Ihre Bedürfnisse anpassen, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen, ersetzen oder ergänzen. Zudem können Sie über die Didaktik/Vorgehensweise (z.B. Reihenfolge der Unterthemen, Übungsanteil) selbst entscheiden. Dies ist keine Standardschulung "von der Stange"! Nutzen Sie für eine maßgschneiderte Schulung unser Seminaranfrageformular oder legen Sie mehrere Schulungsmodule in den Agendakonfigurator oder rufen Sie unser Kundenteam einfach an unter 0201/649590-0. Sie können sich zu den Inhalten auch von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen Experten persönlich am Telefon beraten lassen (Termine nach Vereinbarung).
Logo Java

Über diese Schulung

Mit Java 8 ist die Programmiersprache Java um zahlreiche Sprachmittel erweitert worden. Dazu gehören Lambda-Ausdrücke und Methoden-Referenzen, aber auch Default-Methoden in Interfaces. Die neuen Sprachmittel verändern den Stil, in dem Java-Entwickler programmieren, denn sie unterstützen Programmiertechniken, die bislang in Java nicht möglich waren. Die Lambdas und Methoden-Referenzen ermöglichen Techniken, wie sie aus der funktionalen Programmierung bekannt sind. Über Default-Methoden wird Mehrfachvererbung in Java unterstützt; damit werden Programmtechniken wie Traits und Mixins möglich.

Zusätzlich zur Sprache sind zentrale Abstraktionen des JDK wie die Collections umfangreich überarbeitet worden. Sie bieten seit Java 8 funktionale Schnittstellen für Zugriffe auf Elemente einer Collection über sogenannte Streams. Die Streams ermöglichen sowohl sequentiellen als auch hochperformanten parallelen Zugriff auf die Elemente einer Collection. Letzteres ist insbesondere für Applikationen auf Multicore- und Multi-CPU-Architekturen von Bedeutung, da es sehr bequem eine feingranulare Parallelisierung ermöglicht.

Die Benutzung der Streams ist ohne die neuen Sprachkonstrukte undenkbar. Performantes paralleles Programmieren ist ohne die Streams schwer vorstellbar. Dieses Seminar bietet Java-Programmierern die Möglichkeit, die Sprachneuerungen inkl. neuer Programmiertechniken zu erlernen, das umfangreiche Stream-API kennen zu lernen und das komplexe Performance-Modell der parallelen Streams zu verstehen.

Das Seminar liefert die theoretischen Grundlagen für die Benutzung von Lambdas und Streams. In zahlreichen praktischen Übungen erhält jeder Teilnehmer die Gelegenheit, die vorgestellten Sprachmittel und APIs auszuprobieren und zu verinnerlichen.

Individuell anpassbarer Programmvorschlag/Lehrplan für das Schulungsmodul Sprachneuerungen und JDK-Erweiterungen in Java 8

Dies ist nur ein Vorschlag für eine Agenda. Wie bei allen unseren Maßnahmen können Sie Themen streichen, ergänzen und priorisieren. Zudem können Sie diese Inhalte mit anderen Themenmodulen kombinieren. Egal ob Sie eine Schulung und/oder Beratung wünschen: Die Maßnahme wird auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau maßgeschneidert!

Neue Sprachmittel in Java 8
Lambda-Ausdrücke
Methoden- und Konstruktor-Referenzen
Funktionale Interfaces und Typinferenz
Default- und statische Methoden in Interfaces
Laufzeitrepräsentation von Lambdas
Programmieren mit Lambdas
Stream-API
ForEach-Filter-Map-Reduce
Fluent Programming
flatMap() & Mapper
collect() & Collectoren
Stream Internals
Pipelining
Non-Interference-Anforderung
Operationen mit/ohne Zustand
Sequentielle und parallele Ausführung
Besonderheiten bei parallelen Streams
Performanceverhalten der Stream-Operationen

E-Learning: Sprachneuerungen und JDK-Erweiterungen in Java 8

Datum: Datum Ihrer Wahl.   Terminanfrage
Dauer: Eine typische Dauer für eine Schulung zu diesem Thema ist: 3 Tage. Die für Sie sinnvolle Dauer kann abweichen auf Basis Ihrer konkreten Situation. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für die für Sie sinnvolle Dauer einer Schulung oder Beratung auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Ziele.
Didaktisches Konzept:
Wir bieten eine Vielzahl didaktischer Konzepte (z.B. Schulung mit/ohne PC-Übungen, Workshop, Beratung etc.) ganz nach Ihren Wünschen.
Trainer/Berater: Lernen Sie von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. renommierte Top-Experten mit viel Praxis-Know-how und hoher Vermittlungskompetenz.
Preis:   Preis auf Anfrage Der Preis ist abhängig von der gewünschten Dauer, dem Termin, den inhaltlichen Anpassungswünschen und den zu Ihrem Wunschtermin verfügbaren Experten. Sie erhalten daher einen iindviduellen Preis auf Anfrage. Sie erhalten in der Regel einen Pauschalpreis für eine beliebige Teilnehmeranzahl!
Ort: In Ihrem Hause (In-House-Veranstaltung) oder als Online-Maßnahme
Teilnahmezertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg signiertes Teilnahmezertifikat.

Öffentliche Online-Seminare zum Thema Sprachneuerungen und JDK-Erweiterungen in Java 8

Das hat bisherigen Schulungsteilnehmern bei uns sehr gefallen

Alle Zitate sind authentisch und liegen uns schriftlich vor! Bitte beachten Sie, dass wir aber aus Datenschutzgründen keine Personennamen nennen. Gerne können Sie Kopien der Bewertungsbögen als Beweis bei uns anfordern!
 Weitere 8981 Teilnehmerstimmen zu unseren Schulungs- und Beratungsmaßnahmen
Bewertung fünf Sterne "Der Dozent hatte ein sehr umfangreiches Wissen (auch zu anderen Programmiersprachen). Das Wissen wurde auch super vermittelt und sehr einprägsam und gut erklärt."
Bewertung fünf Sterne "Gefallen hat mir der klare Fahrplan des Dozenten, die gute Struktur des präsentierten Inhaltes und der sehr gute Einsatz der genutzten Technik des virtuellen Klassenraumes."
Bewertung fünf Sterne "Die Code-Beispiele war kurz und knackig und daher gut zu verstehen. Überraschend gutes Englisch."
Bewertung fünf Sterne "Der Dozent war sehr kompetent, hat frei vorgetragen, nicht an einem Skript klebend, es war eine sehr angenehme Atmosphäre."
Bewertung fünf Sterne "Die Themen wurden an vielen Beispielen erklärt."

Unverbindliche Angebotsanfrage

 Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern
Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern

Agendakonfigurator für Schulungs- und Beratungsmodule

  Dieses Modul merken im Agendakonfigurator
  Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator
  Übersicht aller 1020 Themen

Verwandte Schulungsthemen

Alle Schulungsthemen können Sie in folgenden Weiterbildungsarten buchen:

Schulung Seminar Training Kurs Coaching Workshop Weiterbildung Fortbildung Lernen Lehrgang Ausbildung Umschulung Firmenseminar Inhouse In-House-Kurs In-House-Training In-House-Seminar In-House-Schulung In-Haus-Schulung Im-Haus-Seminar Im-Haus-Schulung Hausinternes Seminar Firmeninternes Seminar Kundenspezifisches Seminar Individuelles Seminar Individual-Seminar Individual-Schulung Individual-Training On-Demand-Training Individual-Fortbildung Individual-Weiterbildung Beratung Bildung Consulting Crashkurs Crashkurse Erwachsenenbildung Firmenschulung Firmentraining Fortbildungen Kurse Kundentraining Schulungen Schulungsangebot Seminarangebot Seminare Trainingsangebot Umschulungen Unterricht Weiterbildungen Workshops Akademie Online-Workshop Online-Schulung Online-Seminar Online-Training Online-Fortbildung Online-Weiterbildung Online-Kurs Web-Workshop Web-Schulung Web-Seminar Web-Training Web-Fortbildung Web-Weiterbildung Web-Kurs E-Learning Fernlernen Webinar Digitale Schulung Virtuelle Schulung Virtueller Klassenraum

Weitere Informationen

Schulungssituationen