Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen renommierten und praxiserfahrenen Experten in genau auf Sie zugeschnittenen individuellen Schulungen, Trainings und Workshops!

Diese von Dr. Holger Schwichtenberg konzipierte individuelle, maßschneiderte Schulung SQL Server für .NET-Softwareentwickler können Sie einzeln buchen oder als Schulungsmodul mit beliebigen anderen Modulen zu einer individuellen Firmenschulung (Vor-Ort oder Online) im Schulungskonfigurator verbinden. Weiterhin können Sie die Schulung auf Ihre Bedürfnisse anpassen, in dem Sie einzelne Themen priorisieren, streichen, ersetzen oder ergänzen. Zudem können Sie über die Didaktik/Vorgehensweise (z.B. Reihenfolge der Unterthemen, Übungsanteil) selbst entscheiden. Dies ist keine Standardschulung "von der Stange"! Nutzen Sie für eine maßgschneiderte Schulung unser Seminaranfrageformular oder legen Sie mehrere Schulungsmodule in den Agendakonfigurator oder rufen Sie unser Kundenteam einfach an unter 0201/649590-0. Sie können sich zu den Inhalten auch von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen Experten persönlich am Telefon beraten lassen (Termine nach Vereinbarung).
Logo dotnetLogo Visual Studio

Über diese Schulung

  • Dieses Schulungsmodul kann mit allen aktuellen Microsoft SQL Server-Versionen (z.B. 2022, 2019, 2017, 2016) entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden.
  • Dieses Schulungmodul führen wir mit jeder beliebigen SQL Server-Variante (Express, Standard, Enterprise, LocalDB etc.) durch.

Individuell anpassbarer Programmvorschlag/Lehrplan für das Schulungsmodul SQL Server für .NET-Softwareentwickler

Dies ist nur ein Vorschlag für eine Agenda. Wie bei allen unseren Maßnahmen können Sie Themen streichen, ergänzen und priorisieren. Zudem können Sie diese Inhalte mit anderen Themenmodulen kombinieren. Egal ob Sie eine Schulung und/oder Beratung wünschen: Die Maßnahme wird auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau maßgeschneidert!
  1. Basiswissen Microsoft SQL Server
  • Architektur (Bausteine und Dienste)
  • Überblick über die Funktionen
    Installation des SQL Server, Basiskonfiguration
    Administrationswerkzeuge des SQL Server
  • SQL Server Management Studio (bzw. SQL Server Manager)
  • SQL Server Configuration Manager
  • SQL Server Surface Area Configuration
  • Kommandozeilenprogramm sqlcmd.exe
  • SQL Server Migration Assistant
    Datenbanken erstellen
  • Tabellen
  • Tabellenbeziehungen
  • Abfragen (Sichten/Views)
  • Trigger
  • Index
    Überwachung des SQL-Server
  • SQL Profiler
  • Verwendung des Datenbank-Tuning Assistenten
    Sicherheit
  • Benutzer
  • Rollen
  • Berechtigungen
    Backup und Restore
  • Sicherungsarten
  • Wiederherstellung
  • Database Snapshots
    Leistung
  • Leistung überwachen
  • Database Tuning Advisor
  • Leistungssteigerungen
    Weitere Optionen des SQL Servers
  • In Memory-Funktionen
  • Column Store
  • Natively Compiled Stored Procedures
  1. Transact SQL
    Der SQL-Standard und die T-SQL-Erweiterungen
    Grundlagen der T-SQL-Syntax
  • Variablen
  • Datentypen
  • Operatoren und Ausdrücke
  • Bedingungen
  • Schleifen
  • Sprünge
  • Eingebaute Funktionen
  • Kommentare
  • Fehlerbehandlung
    Werkzeuge
    T-SQL-Anweisungen testen
    Datenbanken verwalten
    Data Definition Language (DDL)
  • Tabellen erstellen, ändern, löschen
  • Abfragen (Views)
  • Indizes
    Data Manipulation Language (DML)
  • Datensätze
  • Merge
  • Transaktionen
    Data Query Language (DQL)
  • Select
  • Kreuztabelle / Pivot Tabellen
  • Arbeit mit XML-Daten ("FOR XML")
    Gespeicherte Prozeduren (Stored Procedures)
    Trigger
  • DML-Trigger versus DDL-Trigger
  • Trigger erstellen
  • Trigger in Transaktionen
    Eigene Funktionen (Benutzerdefinierte Funktionen)
    Cursor-Programmierung
  1. SQLCLR
  • Was ist die Common Language Runtime (CLR)-Integration in SQL Server?
  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Managed Code im SQL Server

Visual Studio 2008/2010 als Werkzeug

  • Projekte
  • Editor
  • Debugger

Spezielle SQLCLR-Klassen

  • SqlContext
  • SqlPipe

Programmieraufgaben mit der SQLCLR

  • .NET Stored Procedures
  • .NET User Defined Functions
  • .NET Extended Triggers
  • .NET User Defined Data Types
  • .NET User Defined Aggregates (UDAGG)
  • .NET-Sicherheit im SQL Server
  1. .NET-Programmierung mit Microsoft SQL Server
  • ADO.NET: Connection, Command, DataReader, DataSet, BulkImport, u.a.
  • ADO.NET Entity Framework: Objekt-Relationales Mapping (ORM)
  1. Optional: Erweiterte Dienste des SQL Servers (pro Thema weitere 1-2 Tage)
  • SQL Server Integration Services (SSIS)
  • SQL Server Analysis Services (SSAS)
  • SQL Server Reporting Services (SSRS)

Erwachsenenbildung: SQL Server für .NET-Softwareentwickler

Datum: Datum Ihrer Wahl.   Terminanfrage
Dauer: Eine typische Dauer für eine Schulung zu diesem Thema ist: 10 Tage. Die für Sie sinnvolle Dauer kann abweichen auf Basis Ihrer konkreten Situation. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für die für Sie sinnvolle Dauer einer Schulung oder Beratung auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Ziele.
Didaktisches Konzept:
Wir bieten eine Vielzahl didaktischer Konzepte (z.B. Schulung mit/ohne PC-Übungen, Workshop, Beratung etc.) ganz nach Ihren Wünschen.
Trainer/Berater: Lernen Sie von den Besten: Dr. Holger Schwichtenberg u.a. renommierte Top-Experten mit viel Praxis-Know-how und hoher Vermittlungskompetenz.
Preis:   Preis auf Anfrage Der Preis ist abhängig von der gewünschten Dauer, dem Termin, den inhaltlichen Anpassungswünschen und den zu Ihrem Wunschtermin verfügbaren Experten. Sie erhalten daher einen iindviduellen Preis auf Anfrage. Sie erhalten in der Regel einen Pauschalpreis für eine beliebige Teilnehmeranzahl!
Ort: In Ihrem Hause (In-House-Veranstaltung) oder als Online-Maßnahme
Teilnahmezertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg signiertes Teilnahmezertifikat.

Das hat bisherigen Schulungsteilnehmern bei uns sehr gefallen

Alle Zitate sind authentisch und liegen uns schriftlich vor! Bitte beachten Sie, dass wir aber aus Datenschutzgründen keine Personennamen nennen. Gerne können Sie Kopien der Bewertungsbögen als Beweis bei uns anfordern!
 Weitere 8981 Teilnehmerstimmen zu unseren Schulungs- und Beratungsmaßnahmen
Bewertung fünf Sterne "Es gab immer kurze Wiederholungen am nächsten Tag. Ebenfalls hat mir gefallen, dass der Code immer nachvollziehbar Stück für Stück aufgebaut und weiterentwickelt wurde."
Bewertung fünf Sterne "Von technischen Details bis in die oberste Perspektive wurde alles sehr gut und verständlich erklärt! Ich mochte auch den österreichischen Akzent des Dozenten."
Bewertung fünf Sterne "Mir haben die Tools gefallen und die Beispiele, das Fachwissen und auch die Gelegenheit Fragen zu stellen und Fragen beantwortet zu bekommen."
Bewertung fünf Sterne "Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis und ein ausgesuchter guter Überblick über die Thematik."
Bewertung fünf Sterne "Das enorm breite Fachwissen des Dozenten (viele verschiedene Programmiersprachen) und seine Fähigkeit auf Fragen sehr präzise und auf der richtigen Flughöhe einzugehen ist sehr gut."

Unverbindliche Angebotsanfrage

 Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern
Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern

Agendakonfigurator für Schulungs- und Beratungsmodule

  Dieses Modul merken im Agendakonfigurator
  Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator
  Übersicht aller 1020 Themen

Verwandte Schulungsthemen

Alle Schulungsthemen können Sie in folgenden Weiterbildungsarten buchen:

Schulung Seminar Training Kurs Coaching Workshop Weiterbildung Fortbildung Lernen Lehrgang Ausbildung Umschulung Firmenseminar Inhouse In-House-Kurs In-House-Training In-House-Seminar In-House-Schulung In-Haus-Schulung Im-Haus-Seminar Im-Haus-Schulung Hausinternes Seminar Firmeninternes Seminar Kundenspezifisches Seminar Individuelles Seminar Individual-Seminar Individual-Schulung Individual-Training On-Demand-Training Individual-Fortbildung Individual-Weiterbildung Beratung Bildung Consulting Crashkurs Crashkurse Erwachsenenbildung Firmenschulung Firmentraining Fortbildungen Kurse Kundentraining Schulungen Schulungsangebot Seminarangebot Seminare Trainingsangebot Umschulungen Unterricht Weiterbildungen Workshops Akademie Online-Workshop Online-Schulung Online-Seminar Online-Training Online-Fortbildung Online-Weiterbildung Online-Kurs Web-Workshop Web-Schulung Web-Seminar Web-Training Web-Fortbildung Web-Weiterbildung Web-Kurs E-Learning Fernlernen Webinar Digitale Schulung Virtuelle Schulung Virtueller Klassenraum

Weitere Informationen

Schulungssituationen