Lernen Sie von Dr. Holger Schwichtenberg und anderen renommierten und praxiserfahrenen Experten in genau auf Sie zugeschnittenen individuellen Schulungen, Trainings und Workshops!
Die Teilnehmer kennen nach Abschluss des Seminars das Produkt MDS und seine Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Anhand praktischer Übungen haben sie beispielhaft ein MDS Projekt durchgeführt. Sie kennen die technischen Voraussetzungen für den Einsatz von MDS und die Lösungen, die das Produkt bietet. Im Vordergrund stehen die Projektorganisation und die Modellierung von Stammdaten. Da es sich um ein eigenständiges Produkt handelt, sind SQL Server Kenntnisse nicht erforderlich. Folgende Kenntnisse erleichtern das Verständnis, sind aber nicht erforderlich zur Teilnahme an diesem Seminar:
Einführung a. Anforderungen an die Verwaltung von Stammdaten b. Bisherige Lösungen c. Merkmale von SQL Server Master Data Services d. Die Schulungsumgebung
MDS installieren und konfigurieren
Ein MDS Projekt aufsetzen a. Rollen im Projekt b. Datenqualität c. Den Import vorhandener Daten vorbereiten
Ein Modell erstellen a. Arbeiten mit der Web Anwendung b. Arbeiten mit dem Excel Add-In c. Modelle, Entitäten und Attribute
MDS in die bestehende Infrastruktur integrieren a. Daten mit der Web Anwendung importieren b. Daten mit dem Excel Add-In importieren c. Sicherheit d. Umgang mit Fehlern
Hierarchien und Listen (Collections) a. Typen von Hierarchien b. Möglichkeiten und Grenzen von Listen (Collections)
Praktisches Arbeiten mit Master Data a. Filtern und Sortieren b. Exportieren c. Kommentare sinnvoll einsetzen
Geschäftsregeln a. Überblick b. Erstellen und Testen von Geschäftsregeln c. Geschäftsregeln veröffentlichen und anwenden d. Weitere Möglichkeiten
Daten versionieren a. Status von Daten b. Eine Version validieren c. Versionen freigeben und kopieren
Metadaten a. Das Metadatenmodell verstehen b. Das Metadatenmodell erweitern
Sicherheit a. Überblick b. Benutzer und Gruppen c. Zugriffsberechtigungen testen
Daten externen Systemen zur Verfügung stellen a. Abonnements b. Views c. Web Services
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen